Der Geschäftsmann Melvin Jones aus Chicago hat den ersten Lions Club bereits im Jahre 1917 mit dieser Vision gegründet. Mittlerweile ist daraus mit der International Association of Lions Clubs (LCI) eine international tätige Organisation mit beinahe 1,5 Millionen Mitgliedern in mehr als 50.000 Clubs aus über 200 Ländern und Gebieten geworden. Die Lions sind damit die größte und erfolgreichste Organisation von Wohltätigkeitsclubs in der ganzen Welt. Allein in Deutschland engagieren sich in knapp 1600 Clubs mehr als 50.000 Mitglieder.
Lions sind dort, wo sie gebraucht werden und stehen helfend zu Seite, wo staatliche oder anderweitige Unterstützung nicht ausreicht.
Lions setzen sich ein - dafür, dass es auch denjenigen besser geht, mit denen das Leben nicht so gnädig umgeht, wie mit ihnen selbst. We serve – wir dienen.
„Who is a LION? Who has left the world better than he found it; who has always looked for the best in others and given the best he has. He is a LION.“
(Deckblatt des ersten „Lions Club Magazine“, Chicago, 1918)
Unser Lions Freund Max Schuster beim Charity-BBQ.
Lions Clubs International ist eine weltweite Organisation, die sich durch zahlreiche Initiativen und Programme für das Wohl von Menschen auf der ganzen Welt einsetzt. Mit einem starken Fokus auf den Bedürfnissen der Gemeinschaften engagieren sich Lions vor Ort in einer Vielzahl von Projekten, die mit den globalen Anliegen der Organisation abgestimmt sind. Dazu gehören unter anderem der Kampf gegen Krebs bei Kindern, die Förderung der Diabetesvorsorge, Katastrophenhilfe, Umweltschutz und Hilfe für Menschen in humanitären Krisen.
Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Unterstützung von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und die Prävention vermeidbarer Erblindung. Ebenso setzen sich die Lions für die Förderung von Jugendprojekten ein, um jungen Menschen eine positive Zukunft zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Sonderinitiativen wie die Unterstützung von Flüchtlingen bei ihrer Neuansiedlung sowie Hilfe für Katastrophenopfer und die Menschen in der Ukraine durchgeführt.
Lions Clubs und Leos erhalten zudem organisatorische Unterstützung und Finanzmittel, um ihre globalen und lokalen Hilfsprojekte effektiv umzusetzen. Durch den gezielten Einsatz ihrer Ressourcen tragen die Lions weltweit zu einer nachhaltigeren und gerechteren Gesellschaft bei.
Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Heute engagieren sich in Deutschland 51.752 Mitglieder in 1.540 Clubs (davon 100 Damen-Clubs und 567 gemischte Clubs) für die Gemeinschaft und für Menschen in Not. Ursprünglich war die Lions-Bewegung in Deutschland eine reine Männersache. Das hat sich geändert. Heute gibt es auch viele Damen- und gemischte Clubs.
Die deutschen Lions Clubs sind im Multi-Distrikt 111 – Deutschland der Internationalen Vereinigung zusammengeschlossen und werden durch den Vorsitzenden des Governorrates vertreten. Schwerpunkte des Engagements sind u. a. verschiedene Programme für Kinder und Jugendliche, der internationale Jugendaustausch sowie der weltweite Kampf gegen Blindheit.
Durch gut strukturierte Programme und Initiativen leisten die Lions einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von bedürftigen Menschen, stärken die Lebenskompetenzen von Jugendlichen und setzen sich für den Schutz der Umwelt und die Verbesserung der Gesundheitsversorgung ein. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Förderung der Völkerverständigung, der Demokratie und der europäischen Zusammenarbeit, wobei Lions für Toleranz, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt eintreten.
Lions Deutschland steht für eine weltoffene und demokratische Gesellschaft, die aktiv den Frieden fördert und das Wohl aller Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Lions Clubs International
300 West 22nd Street
Oak Brook, IL 60523-8842 USA
Tel.: +1-630-571-5466
MemberServiceCenter@lionsclubs.org
Lions Deutschland
Lions Clubs International Multi Distrikt 111
Bleichstraße 1-3
65183 Wiesbaden,
Telefon: 0611 991 54-0
sekretariat@lions-clubs.de